Aufbau eines 8-Meter-Schindelwagens
Mein Wagen ist seit Juli 2012 im Aufbau. Ich werde versuchen, den ganzen Aufbau zu dokumentieren und hier zu zeigen. Ich werde mir jedoch nicht die Mühe machen, alles zu texten, sondern werde einfach fortlaufend Fotos hochladen und beschriften.
- Die erste Sichtung, so sah das Ding mal aus
- Der erste Akt: Demontage der Bodenfläche
- Demontage des alten Kranzes „Flex the Power“
- Demontage komplett demontierter Kranz
- Nach einer sehr schmuzzigen Entrostung wird grundiert
- Stahl und Schweiss: Aufbau des neuen Kranzes
- Stahl und Schweiss: Der Kranz ist fertig
- Grundiert. Drehkorb, Achsen und Federn zum Sandstrahlen
- Abfahrt nach Bern: Danke an die Schlosserei Stalder in Heimiswil
- Vorne – gestrahlt, Drehkorb, Achsen verbreitert, Galgen Schutzbleche
- Hinten – Achsen, Federn, Stützen, alles wie neu
- Boden: Schaltafeln als Unterboden und Styrol-Dämmung
- Heizungsrohr mit wärmefestem Schaum in Styrol eingelegt
- ca. 120 Jahre alter Kassettenboden aufgewertet zum Berner Parket
- Pfosten-Riegel Zapfenherstellung mit dem Schlitztöff
- Pfosten-Riegel Löcher stemmen am Kettenstemmer
- Pfosten Riegel bauen und mit Holzdübel verbinden
- Pfosten-Riegel und die Treppe ist auch schon fertig
- Pfosten-Riegel aufgestellt und zusammengebaut
- Pfosten-Riegel Vebindungsdetail mit Fenster
- Pfostenriegel mit Aussendämmung beplankt
- Die Aussendämmung dient zur Wärmebrückenvermeidung
- Biegen der Dachbögen, Danke an das Holzlabor in Thalheim
- Bögen zum Trocknen müssen von ca. 40% auf 18% trocknen
- Das Biegen braucht Dampf, Kraft und viele Zwingen
- Die 16 abgelängten und fertig gezapften Bögen
- Erster Probezusammenbau: Passt es oder nicht?
- Zusammenbauen und Einpassen der Dachfenster
- Eingepasste Dachfensterfutter aus Lärche
- Dachfenster auf die Futter kleben
- Aufdoppelung der Bögen für 80mm-Dämmung
- Einziehen der gestrichenen Innenverkleidung
- Verklotzung der Innenverkleidung in der Nut
- Dachelement bereits verkleidet und gedämmt und doch nicht sooo schwer
- Das Erste von drei Dachelementen, bereits gedämmt und montagebereit
- Hoch das erste
- und
- oben
- Das zweite
- und das drite
- Die drei Elemente verschrauben
- Innenansicht der montierten Elemente
- Fertig dämmen der Elemente
- Auch von unten die Aussendämmung anschliessen
- Richtspruch
- Das Blindtäfer Montieren
- Spalten und Biegen
- Richten
- Unterlage und Keil zur Befestigung
- Stifft, Unterlage und Keil zur Befestigung
- Die rohen Bänder